La primera entrada de Las Indias galantes tiene lugar en algún lugar de la costa de Turquía. Emilie es prisionera del rico Osman, quien se ha enamorado de ella. Sin embargo, esta se mantiene fiel a su amado Valere, de la que fue separada por sus raptores. Una tempestad se desata y provoca el naufragio de un barco. Entre los sobrevivientes, que se convierten en cautivos del turco, aparece Valere. Los amantes se reconocen, pero su alegría es corta, pues el tirano se ha percatado de su diálogo. Mas en lugar de castigarlos, Osman devuelve a Emilie su libertad y se la entrega al hombre que ella ama, junto con una flota de barcos, cargados de regalos, para que regresen a su patria. Como inmediatamente revela, él fue hace años esclavo de Valere y así quiere repetir la magnanimidad de su antiguo señor. Los amantes parten celebrando la generosidad del turco.
En la Turquía de Scozzi, a la que llegan los ayudantes de Amor, Osman es un gánster que se baña en el mar, mientras su guardaespaldas vigila la playa. Los náufragos son emigrantes que se dirigen a Europa y que son salvados de las aguas por los asistentes de Amor. Entretanto Emilie y Valere se reencuentran, Osman y su guardaespaldas cobran a los sobrevivientes por los pasaportes europeos que después les entregarán. A pesar de esto, se mantiene la generosidad del turco con Valere y Emilie y, además, entrega balsas y bebidas a los náufragos para que puedan continuar su odisea hasta Europa. Los ayudantes de Amor se encargan de guiarlos a Grecia, pero Emilie decide quedarse con su antiguo captor, del que se ha enamorado y cuya pistola lanza de inmediato al mar. Junto con su guardaespaldas, la nueva pareja se prepara a asistir, desde ahora gratuitamente, al siguiente grupo de emigrantes. Así, Amor convierte al gánster en el faro de estos desposeídos.
Der erste Einsatz von Les Indes Galantes findet irgendwo an der Küste der Türkei statt. Emilie ist eine Gefangene des reichen Osman, der sich in sie verliebt hat. Jedoch bleibt sie ihrem geliebten Valere treu, von dem sie durch ihren Entführer getrennt wurde. Ein Sturm entfesselt sich und verursacht einen Schiffbruch. Zwischen den Überlebenden, die Gefangene des Türken werden, erscheint Valere. Das Liebespaar erkennt sich, aber ihre Freude ist kurz, weil der Tyrann ihren Dialog bemerkt hat. Statt sie zu bestrafen, lässt Osman Emilie frei und gibt sie dem Mann, den sie liebt, zusammen mit einer Flotte voll mit Geschenken, um in ihre Heimat zurückzufahren. Sofort gibt Osman preis, dass er vor Jahren Sklave von Valere war und will so die Großzügigkeit seines ehemaligen Herrn imitieren. Die Liebenden fahren ab, während sie den Edelmut des Türken feiern.
In der Türkei von Scozzi, in der die Helfer der Liebe angekommen sind, ist Osman ein Gangster, der im Meer badet, während sein Bodyguard den Strand überwacht. Die Schiffsbrüchigen sind Auswanderer, die nach Europa fahren und die von den Helfern der Liebe aus dem Wasser gerettet werden. Inzwischen treffen sich Emilie und Valere wieder und Osman und sein Bodyguard berechnen den Überlebenden Geld für die europäischen Pässe, die sie ihnen später geben. Trotzdem bleibt der Edelmut des Türken mit Valere und Emilie und außerdem gibt er den Schiffsbrüchigen Schlauchboote und Getränke, um ihre Odyssee nach Europa fortsetzen zu können. Die Helfer der Liebe übernehmen es, sie nach Griechenland zu leiten, aber Emilie entscheidet sich bei ihrem ehemaligen Entführer zu bleiben, in den sie sich verliebet hat und dessen Pistole sie in sofort das Meer wirft. Zusammen mit seinem Bodyguard bereitet sich das neue Paar darauf vor, von jetzt an kostenlos der nächsten Gruppe der Auswanderer beizustehen. Auf diese Weise wird der Gangster von der Liebe in einen Leuchtturm für diese Armen verwandelt.